Ätherische Öle vs. Duftöle

geuroliën-etherische-essential-geurkaarsen

In meinem vorherigen Blog habe ich mich mit verschiedenen Kerzenwachsen beschäftigt und den Unterschied zwischen diesen erläutert. Warum ist es besser, sich für ein natürliches Wachs zu entscheiden, anstatt für ein Wachs, bei dem beim Anzünden der Kerze schädliche Stoffe freigesetzt werden? Heute möchte ich über die verschiedenen Duftöle sprechen, darunter ätherische und nicht-ätherische Öle. Denn auch hier gibt es viel zu erzählen. Wenn Sie auf der Suche nach einer bewusst gesünderen Kerze sind, lohnt es sich auf jeden Fall, auch einen Blick darauf zu werfen, welches Duftöl darin verwendet wird.

Verschiedene Duftöle

Es gibt viele verschiedene Arten von Duftölen auf dem Markt. Diese Öle werden unter anderem in Kerzen und Duftstäbchen verwendet. Oft werden diese Duftöle in Fabriken hergestellt. Die Düfte sind von natürlichen Aromen abgeleitet, wie zum Beispiel von einer Frucht oder einer Pflanze. Aber die Düfte werden (meistens) nicht direkt aus diesen gewonnen. Wenn das Öl nicht direkt aus der Pflanze stammt, handelt es sich um ein synthetisches Duftöl.

Neben synthetischen Duftölen gibt es auch Duftöle, die tatsächlich aus Pflanzen gewonnen werden. Hier kann zwischen 100 % ätherischen Ölen und natürlichen Duftölen unterschieden werden.

Von ätherischen Ölen sprechen wir, wenn das Öl durch Destillation gewonnen wird. Dies ist die gebräuchlichste Methode, um ätherische Öle zu gewinnen. Das Pflanzenmaterial befindet sich in großen Edelstahltanks, durch die dann heißer Dampf geblasen wird. Durch die Hitze und die Feuchtigkeit platzen die Ölzellen in den Pflanzen. Der Dampf nimmt das Öl der Pflanze mit und wird anschließend abgekühlt. Da sich das Öl nicht mit Wasser vermischt, schwimmt es auf dem Wasser.

Wenn das ätherische Öl vom Wasser getrennt wird, bleibt das Destillationswasser übrig. In diesem Destillationswasser befinden sich wasserlösliche Bestandteile der Pflanze und noch ein kleiner Rest des ätherischen Öls.

Natürliche Duftöle sind 100 % natürliche, pflanzenbasierte Duftöle und werden ausschließlich aus reinen natürlichen ätherischen Ölen und Extrakten hergestellt. Die Duftöle sind frei von Verdünnungs- und Lösungsmitteln.

Ätherische biologische Meditationskerze - Kronenchakra
Ätherische biologische Meditationskerze – Kronenchakra

Ätherisch oder synthetisch?

Wie oben beschrieben, werden ätherische Öle durch Destillation gewonnen. Um das Öl zu gewinnen, werden viele Pflanzen benötigt. Für das eine ätherische Öl werden mehr Pflanzen benötigt als für das andere. Es hängt davon ab, wie viel Öl aus einer Pflanze gewonnen werden kann. Darüber hinaus dauert es eine gewisse Zeit, das Öl von der Pflanze zu trennen. Dies macht ätherische Öle teurer als andere Duftöle, wobei die Preise zwischen ätherischen Ölen ebenfalls stark variieren können.

Aber was macht ätherische Öle im Vergleich zu natürlichen oder synthetischen Varianten so besonders? Jedes ätherische Öl hat gesundheitsfördernde Eigenschaften. So ist die größte Stärke von Lavendel seine entspannende und beruhigende Wirkung auf Körper und Geist.

Kiefer hilft unter anderem sehr gut bei Erkältungen. Das Öl erleichtert die Atmung und reinigt die Atemwege. Es beschleunigt den Heilungsprozess im Körper und reinigt die Luft von Viren und Bakterien.

Natürliche Duftöle, die direkt aus Pflanzen gewonnen werden, haben diese gesundheitlichen Vorteile nicht, schaden aber auch nicht der Gesundheit, da das Öl ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht.

Synthetische Duftöle hingegen sind nicht natürlich. Dies muss nicht unbedingt ein Problem darstellen, aber in der Praxis haben Menschen häufiger Allergien oder reagieren schneller auf bestimmte Bestandteile dieser Düfte. Vor allem, wenn sie täglich eingeatmet werden, können sie die Atemwege reizen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert